Haus Monte Rosa**** in Baden-Baden


Beschreibung Stadt Baden-Baden
Baden-Baden liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes im Tal der Oos und war Namensgeber für das Großherzogtum Baden.
Die höchste Erhebung mit 1003 m ist die Badener Höhe mit dem Friedrichsturm und der tiefste Punkt ist 112 m. Seit 100 Jahren kann man mit der steilsten Stadtseilbahn Deutschland auf den Hausberg Merkur(Großer Staufen) mit 668m hinauf fahren. Von dort hat man eine sehr schöne Aussicht auf das Rheintal und den Schwarzwald. Mit 54000 Einwohnern ist es der kleinste Stadtkreis in Baden-Württemberg, aber mit 86 qkm der größte Stadtwald in der BRD. Als Weltbad wurde es im 19.Jahrhundert mit seiner Lichtenthaler Allee und Thermen Friedrichsbad/Augustabad in der Welt bekannt. Heute ist es vor allem durch seine Thermalquellen, Festspielhaus, Museen, Kurkonzerte und Galopprennen bekannt.
Ein Besuch im Theater, oder eines der vielen Museen ( Farbergé Museum, Stadtmuseum, Burdamuseum, LA8, Brahmshaus, Staatliche Kunsthalle ) ist schon eine Reise wert.
Die Philharmonie Baden-Baden ist ein ständiges Orchester der Stadt Baden-Baden. Es gehört zu den traditionsreichsten Klangkörpern Deutschlands.

Von Weltweit 10 Städten die den Titel  „Olympische Stadt“ tragen, kann sich Baden-Baden seit 1997 neben Lusanne als nicht Austragende Olympischer Spiele sich nennen.  Diesen Titel wurde für den 11.Olympischer Kongress von 1981, für die Zukunftweisende und Fortbestand der Heutigen Spiele. Die Einzigste Büste Pierre de Coubertins steht am Augustaplatz in Baden-Baden.
Baden-Baden kann man auch Festspielstadt, Schuhmann-Stadt oder Rosenstadt nennen. Die Partnerstädte sind Menton, moncalieri, Jalta, Karlsbad, Freital.
Es wird angestrebt mit weiteren Bäderstädten ins Weltkulturerbe „Europäische Kurstädte und Modebäder des 19. Jahrhunderts“ aufgenommen zu werden.
Baden-Baden können Sie bequem per Bahn (ICE/TGV Halt), AUTO (BAB 5 Ausfahrt Baden-Baden), Flugzeug (Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden) oder zu Fuß/Fahrrad erreichen.
© Klaus Herold

                

                        

Sehenswertes Baden-Baden&Umgebung

                             

Baden-Baden             

               

Museen:

Stadtmuseum, Burda Museum, LA8, Staatliche Kunsthalle, Brahmsmuseum, Kloster Lichtenthal, Römische Badruinen, 

Museum der Harmonie(ist nun in Gernsbach) ,

Kunstmuseum Gehrke-Remund, FABERGÉ MUSEUM

 

                  

Baukunst und Wanderungen im Land Baden

Bäder:

Caracalla Therme, Friedrichsbad, Bertholsbad, Hardbergbad 

Strandbad Sandweier, verschiedene Baggerseen

               

Veranstaltungen:

Festspielhaus, 150 Jahre Theater Baden-Baden, Philharmonie Baden-Baden Rantastic HauebersteinKurkonzerte im Kurgarten, Altes Dampfbad , Galopprennen,

Altes E-Werk (Menschen der Woche)

              

  

                             Bild:Rantastic  

   

        

                                                                        

       

    Foto:www.swr.de/menschen-der-woche/index.html             Foto: Internationaler Club

                                                                       

     

Sehenswertes Baden-Baden:

Kurpark, Lichtenthaler Allee, Kurhaus, Trinkhalle, Battert Felsen

Casino, Stourzakappelle, Stiftskirche, Altes Dampfbad, Kameliengarten, Friedrichsbad, Römische Badruinen,

Spitalkirche, Oelberg, Altstadt, Russische Kirche

Stadtkirche am Augustaplatz, Gönneranlage, Wasserkunst Paradis

Rosen Neuheitengarten am Beutig, Dahliengarten,

Kloster Lichtenthal, 100 Jahre Merkur mit Bergbahn, Altes Schloss,

Engels&Teufelskanzel, Battert, Schloss Ebersteinburg,

50 J.Badische Weinstrasse, 75J.Schwarzwald Hochstrasse,

Geroldsauer Wasserfälle

Kulturerbe Baden-Baden

                              

Sportmöglichkeiten:

Wandern, Radfahren, Montainbiking, Bogenschiessen, Klettern, Hochseilgarten, Schwimmen, Golfen, Reiten, Segelfliegen und

Paraglyding,Rheintal Radweg, Ortenauer Weinpfad 

              

Umgebung:

Städte:

Freiburg, Straßburg, Elsass, Gengenbach,Oberkirch Pforzheim, Frauenalb, Badenweiler, Bruchsal, Karlsruhe, uvm.


In Frankreich sind in einigen Städten Umweltzonen eingerichtet, Z.B. Straßburg, Paris.

Info:

https://www.certificat-air.gouv.fr/demande-ext/cgu/

http://de.france.fr/de/info/umweltzonen-frankreich

                        

Museen:

Unimog Museum Gaggenau, Verkersmuseum Karlsruhe,               Wehrgeschichtliches Museum Rastatt, Museum                              

Geiserschmiede Bühlertal, Vogtsbauernhöfe,

Museum für Mechanische Musikinstrumente Bruchsal,

Majolika Karlsruhe, Landesmuseum Karlsruhe

Experimenta Freudenstadt, Automaseum Schlupf Molsheim

      

         

               

Bäder:

Siebentäler Therme Bad Herrenalb, Rotherma Bad Rotenfels

 

 

Veranstaltungen                   

Volksschauspiele Ötigheim, Staatsbühne Karlsruhe

Bürgerhaus Bühl, Badnerlandhalle Rastatt, Europa-Park Rust

 

      

Sehenswertes Umgebung:

Schloss Favorite, Schloss Rastatt, Schloss Eberstein,

Klosterruine Allerheiligen, Burgruine Windeck, Mummelsee,

Besucherbergwerk Neubulach, Triberger Wasserfälle,

Allerheiligen, Badnerhöhe, Naturschutzzentrum Ruhestein,

Dampfzug Achertal, Gutachschlucht,Kloster Allerheiligen mit Wasserfälle

Hochmoorerlebnisweg Grindenpfad auf der Hornisgrinde 

Sehenswertes im Elsass:

Hoh Königsburg, Schiffshebewerk, Sraßburg, Colmar,

Elsass allgemein, Maginot Linie Festung Schoenenbourg,

Rheinstrasse

                  

                                            

Unser Tipp: Museumspass und SchwarzwaldCard

                            

                 

                

                               

                            

                    

            

Partnerstädte:

 

              

                                                                       

                                         

 

  

    

                                  

 

Im Falle von Domainstreitigkeiten oder Urheberrechte oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit Klaus Herold wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.

"Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert." Wir haben auf diesen Webseiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte der gelinkte Seite

   

      

    Home    Ferienwohnung/Garten    Preis/Leistung    Anreise    Belegung       

        Kultur/Events     Impressum/AGB    Kontakt    Links  Cassiopaia